Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in ProtecData Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:27, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Lager Lagerbewegungen erfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Lagerbewegungen erfassen === none|900px {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 | neuen Satz einfügen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F3 |bestehenden Satz löschen (nur wenn nicht Verb-Status=V) |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F5 |Auswahl |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F6 |suchen (nach beliebigem Wert in aktueller Spalte suchen) |- ! scope=…“)
- 13:01, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Verträge erfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Verträge erfassen == Nach der Auswahl eines Kunden erscheint die Liste aller vorhanden Verträge für diesen Kunden: ===Übersicht === none|900px ===Vertrag === Auf der Seite Vertrag können die Details eingesehen und mutiert werden: none|900px Ein Vertrag kann über eine Sorte oder über eine ganze Gruppe erfasst werden. {| class="wikitable" ! scope…“)
- 13:00, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Getreidestamm ausgeben (Die Seite wurde neu angelegt: „==Getreidestamm ausgeben == none|900px Filter wählen und entsprechende Angaben in den Filterdefinitionen einstellen oder unter erweiterte Einstellungen einen neuen Filter definieren. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F8 |Ausdruck der Getreideliste |} none|900px '''In dieser Liste kann am einfachsten kontrolliert werden, ob die Sorte di…“)
- 12:59, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Getreidegruppe erfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Getreidegruppe == ===Übersicht === none|900px {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |Neue Gruppe anlegen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F3 |aktuelle Gruppe löschen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F8 |Ausdruck Getreidegruppen-Blatt |} Mit ,rechter' Maustaste - Tabelle / nach Excel exportieren können Sie die Übersichtstabelle ins Excel übertrag…“)
- 12:58, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Getreidestamm erfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Getreide-Stamm == none {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |Neue Sorte anlegen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F3 |aktuelle Sorte löschen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F4 |Getreide-Suche aufrufen |} Im Getreidestamm werden die einzelnen Getreidesorten erfasst: {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Getreideart |dient für Selektione…“)
- 12:58, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Auswertungen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Auswertungen == Neben vordefinierten Filtern, finden Sie hier auch diverse Layouts: * Annahmeliste * Adressliste * Label-Meldung * Ölsaaten-Liste * Eingangsstatistik nach Kunden * Eingangsstatistik nach Sorten ===Kundendaten ausgeben === ====Filter erstellen ==== Mit dieser Funktion können die Daten beliebig gefiltert, sortiert und in ge-wünschter Form gedruckt oder in eine Schnittstellendatei gespeichert werden. File:PD Auftrag Sam Auswertunge…“)
- 12:57, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Nachzahlungen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nachzahlungen == Für alle abgerechneten Getreidebelege (Status=4) kann mit diesem Programm die Differenz zwischen definitivem und provisorischem Rückbehalt oder 1-3 Nachzahlungen ausbezahlt werden. none {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Gesamter Bestand |abgerechnete Belege aller Kunden werden berücksichtigt |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Einzelner Kunde |Ku…“)
- 12:56, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Rechnungen, Akonto-, Sofort- und Endzahlungen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rechnungen, Akonto-, Sofort- und Endzahlungen == Vorsicht: Es werden nur verbuchte Belege weiterverarbeitet (siehe 4.4)! none {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Gesamter Bestand |verbuchte Belege aller Kunden werden berücksichtigt |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Einzelner Kunde |Kunde kann ausgewählt werden |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Wiederholungsla…“)
- 12:55, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Belege ausgeben (Die Seite wurde neu angelegt: „==Belege ausgeben == none Über diesen Dialog werden die Belege, welche gedruckt oder verbucht werden sollen selektioniert. Es kann dabei entweder nach: :- Datum von / bis oder :- nach Belegnummer (zB. 1-100;200;300-500) selektioniert werden. Die gemachte Selektion kann mit den weiteren Angaben verfeinert werden. Das Ergebnis der Selektion wird in einer Tabelle dargestellt. File:PD Auftrag Sam G…“)
- 12:54, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Sammelstelle Belege erfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Annahme == ===Übersicht=== none|900px Nach der Auswahl des gewünschten Produzenten erscheinen auf der Übersichtsseite alle Ablieferungen sortiert nach Beleg-Nummer. Verbuchte Belege (Status > 1) werden rot angezeigt. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |neuen Beleg anlegen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F3 |Beleg löschen (nur unverbuchte) |- ! scope="…“)
- 12:05, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Umsatz Absatz (Die Seite wurde neu angelegt: „===Umsatz-/Absatzzahlen LJ/VJ aktualisieren === none Dieser Menupunkt kann jederzeit ausgeführt werden. Diese Berechnung kann beliebig oft wiederholt werden. <br/> '''Es werden nur die verbuchten Belege berücksichtigt!'''“)
- 12:03, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Clearing-Stamm updaten (Die Seite wurde neu angelegt: „===Clearing-Stamm updaten === none Aktuellen Bankenstamm von www.protecdata.ch herunterladen: : Der aktuelle Bankenstamm der Telekurs AG wird auf www.protecdata.ch periodisch in die korrekte Form gebracht. Vom bestehenden Clearingstamm (Codelisten/Lieferantencodelisten) werden alle Zeilen gelöscht, welche nicht als Ausland-Zeilen markiert sind, und durch die aktuellen Angaben ersetzt. :Auf allen Zahlung…“)
- 12:03, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Fibubuchungen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Fibu-Buchungen erstellen === Alle verbuchten Belege und erfassten Zahlungen müssen von Zeit zu Zeit in die Fibu übertragen werden. Dabei sollte der selektionierte Zeitraum immer das ganze aktuelle Buchungsjahr umfassen, damit keine Buchungen vergessen gehen. none Alle noch nicht in die Fibu verbuchten Belege des gewählten Zeitraumes werden in einer Tabelle aufgeführt: File:PD Auftrag Kreditore…“)
- 12:02, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren MWST (Die Seite wurde neu angelegt: „===MwSt-Abrechnungen === Abrechnung der Mehrwertsteuer nach vereinbartem oder vereinnahmtem Entgelt. Alle verbuchten Belege und Zahlungen werden berücksichtigt.“)
- 12:01, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Zahlungsjournal (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Zahlungsjournal === Liste aller Auszahlungen in einem frei wählbaren Zeitraum inkl. Zusammenfassung pro Zahlungsort.“)
- 12:01, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Bewegungsliste (Die Seite wurde neu angelegt: „===Kreditoren-Bewegungsliste === Über einen beliebig wählbaren Zeitraum kann hier eine Auswertung erstellt werden, aus der alle Kreditoren-Bewegungen (Belege und Zahlungen) eines Lieferanten ersichtlich sind.“)
- 12:00, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Kontoauszug (Die Seite wurde neu angelegt: „===Kontoauszug === Die Ausgabe des Kontoauszuges erfolgt in Briefform. Sie zeigt einem Kunden in einer übersichtlichen Aufstellung alle noch offenen Belege.“)
- 12:00, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Offenposten (Die Seite wurde neu angelegt: „===Offene Posten Liste === Die Offene-Posten-Liste gibt Auskunft über alle noch nicht ausgeglichenen Belege. Die Auswertung kann auf drei unterschiedliche Zeitpunkte bezogen werden: {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |OP-Liste aktuell |Alle aktuell offenen Posten |- ! scope="row" style="text-align:left;" |OP-Liste per Fälligkeit |Alle bis zu einem frei wählbaren zukünftigen Datum fälligen Belege |- ! scope="row" style="text…“)
- 11:59, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Zahlungsmanager (Die Seite wurde neu angelegt: „===Zahlungsmanager === none|900px Mit dem Zahlungsmanager können die fälligen Auszahlungen zusammengefasst werden.<br/> Nötige Schritte: :- Mit der Maus die Tabelle mit den Zahlungsvorschlägen (Tabelle oben links) aktivieren :- '''F2''': neuen Zahlungsvorschlag anlegen, :: '''Zahlungsort, Zahlungsdatum und Zahlungsart überprüfen''' :- Offene Kreditorenposten, welche ausbezahlt werden sollen…“)
- 11:58, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Auszahlungen abbuchen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Auszahlungen abbuchen === Belege welche nicht über den Zahlungsmanager ausbezahlt werden sollen (z.B. Check, LSV) können manuell abgebucht werden. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |Akontobeleg für Akontozahlung anlegen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F3 |noch nicht in Fibu verbuchte Zahlung löschen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F4 |Adress-Auswahl |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F10…“)
- 11:57, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Kreditoren Belege erfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Belege erfassen === In dieser Maske können reine Kreditorenbelege von Hand oder mittels eines automatischen Beleglesers erfasst werden. none|900px {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |neuen Beleg erfassen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F3 |Beleg löschen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F5 |Lieferant auswählen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F6…“)
- 10:38, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Umsatz Absatz (Die Seite wurde neu angelegt: „===Umsatz-/Absatzzahlen LJ/VJ aktualisieren === none Dieser Menupunkt kann jederzeit ausgeführt werden, um die Umsatz- /Absatzahlen vom Lauf- und Vorjahr für die Kunden und Produkte neu zu berechnen. Es werden nur die verbuchten Belege berücksichtigt!“)
- 10:33, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Fibubuchungen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Buchungen Finanzbuchhaltung === Alle verbuchten Belege und erfassten Zahlungen müssen von Zeit zu Zeit in die Fibu übertragen werden. Dabei sollte der selektionierte Zeitraum immer das ganze aktuelle Buchungsjahr umfassen, damit keine Buchungen vergessen gehen: none Kontierung neu ermitteln: mit diesem Schalter können die Fibuverbuchungen anhand der aktuellen Einstellungen bei den Produkten neu ermittelt…“)
- 10:32, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren MWST (Die Seite wurde neu angelegt: „===MwSt.-Abrechnungen === Abrechnung der Mehrwertsteuer nach vereinbartem oder vereinnahmtem Entgeld. Alle verbuchten Belege und Zahlungen werden berücksichtigt.“)
- 10:32, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Zahlungsjournal (Die Seite wurde neu angelegt: „===Zahlungsjournal === Liste aller eingegangenen Zahlungen in einem frei wählbaren Zeitraum inkl. Zusammenfassung pro Zahlungsort.“)
- 10:31, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Zinsberechnung (Die Seite wurde neu angelegt: „===Zins-Berechung === ====Zinssätze Soll / Haben anlegen ==== * Auftragsbearbeitungs-Codelisten → Zahlungskonditionen/VZins Ab Datum und die jeweiligen Zinssätze eingeben none|900px ====Einleitungstext für Zinsabrechnung anlegen ==== * Codelisten → Mandantendaten → Mahntexte → Bereich: Verzugszinstext Wird eventuell durch einen festen Text im Layout ersetzt. ====Zinsabrechnungen…“)
- 10:30, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Offenposten (Die Seite wurde neu angelegt: „===Offene Posten Liste === Die Offene-Posten-Liste gibt Auskunft über alle noch nicht ausgeglichenen Belege. Die Auswertung kann auf drei unterschiedliche Zeitpunkte bezogen werden: {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |OP-Liste aktuell |Alle aktuell offenen Posten |- ! scope="row" style="text-align:left;" |OP-Liste per Fälligkeit |Alle bis zu einem frei wählbaren zukünftigen Datum fälligen Belege |- ! scope="row" style="text-a…“)
- 10:29, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Bewegungsliste (Die Seite wurde neu angelegt: „===Debitoren-Bewegungsliste === Über einen beliebig wählbaren Zeitraum kann hier eine Auswertung erstellt werden, aus der alle Debitoren-Bewegungen (Belege und Zahlungen) eines Kunden ersichtlich sind.“)
- 10:28, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Kontoauszug (Die Seite wurde neu angelegt: „===Kontoauszug === Die Ausgabe des Kontoauszuges erfolgt in Briefform. Sie zeigt einem Kunden in einer übersichtlichen Aufstellung alle noch offenen Belege.“)
- 10:27, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Mahnungen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Mahnungen === Für Rechnungen, die über die Zahlungsfrist hinaus nicht bezahlt werden, können automatisch Mahnungen gedruckt werden. Dabei stehen verschiedene Mahnstufen (1-4) zur Verfügung. none Mahnungen können über den gesamten Bestand oder nur für einen einzelnen Kun-den ermittelt werden. none|900px {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-a…“)
- 10:25, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Zahlungskonditionen (Die Seite wurde neu angelegt: „===Zahlungskonditionen mutieren === none Wenn nach der definitiven Verbuchung eines Beleges mit einem Kunden eine ande-re Zahlungsfrist vereinbart wird, kann dies im Programmteil ‚Zahlungskonditionen mutieren‘ angepasst werden.“)
- 10:16, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren CAMT (Die Seite wurde neu angelegt: „===CAMT-Direktverbuchung === none ESR-Dateien können automatisch verarbeitet werden. Auf dem Protokoll werden alle Zahlungen der Datei aufgeführt. Zahlungen können folgende Zustände haben:<br/> - Beleg nicht gefunden: Beleg wurde noch nicht in die Debitoren verbucht<br/> - Differenz: Zuviel oder Zuwenig bezahlt. Falls Zuviel bezahlt wurde, wird aus der entsprechenden Rechnung automatisch eine Gutschr…“)
- 10:14, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Zahlungen manuell (Die Seite wurde neu angelegt: „===Zahlungen/Gutschriften abbuchen === Offene Belege: none|900px Auf der 1. Seite werden alle offenen Belege des gewählten Kunden angezeigt. Sind zu einem offenen Beleg schon Teilzahlungen vorhanden, werden diese in der unteren Tabelle angezeigt. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |neuer Beleg mit Beleg-Total 0 wird angelegt. Auf diesen Beleg kann dann eine Akonto-Zahlung…“)
- 10:10, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite PdStar Debitoren Zahlungenmanuell (Die Seite wurde neu angelegt: „===Zahlungen/Gutschriften abbuchen === ====Manuell ==== Offene Belege: none|900px Auf der 1. Seite werden alle offenen Belege des gewählten Kunden angezeigt. Sind zu einem offenen Beleg schon Teilzahlungen vorhanden, werden diese in der unteren Tabelle angezeigt. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |neuer Beleg mit Beleg-Total 0 wird angelegt. Auf diesen Beleg kann dann ei…“)
- 09:48, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Verkauf Kontrakte (Die Seite wurde neu angelegt: „==Verkaufskontrakte erfassen == Kontrakte erfassen Über die Kundensuchfunktion kann der gewünschte Kunde ausgewählt werden. ===Übersicht === none|900px Auf dieser Seite werden alle Kontrakte des Kunden, sortiert nach Sta-tus/Kontraktnummer angezeigt {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 |neuen Kontrakt anlegen |- ! scope="row" style="text-align:left;" |F4 |zu anderen Kunde wech…“)
- 09:38, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Verkauf Belegeausgeben (Die Seite wurde neu angelegt: „==Belege ausgeben == ===Belege drucken oder in Debitoren verbuchen === Menupunkt: Auftrag / Belege ausgeben none Ueber diesen Dialog werden die Belege, welche gedruckt oder verbucht werden sollen, selektioniert. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Nach Datum von |leer, bedeutet keine Einschränkung für das von-Datum |- ! scope="row" style="text-align:left;" |bis |leer, bedeutet keine E…“)
- 09:37, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Verkauf Belegegenerieren (Die Seite wurde neu angelegt: „==Belege generieren == ===Kundenfilter === none|900px In einem ersten Schritt müssen über eine Filterdefiniton die gewünschten Kunden gewählt werden. Der zugrunde liegende SQL kann über den Reportdesigner unter „Kundenfilter“ angepasst werden. Dadurch ist es z.B. möglich auch auf Umsatzzahlen aus dem Archiv zurückzugreifen. Mit F12 (Kundenfilter anwenden) gelangen Sie auf die nächste S…“)
- 09:36, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Verkauf Sammelrechnung (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sammelrechnung erstellen == none Über diesen Dialog kann die Erstellung der Sammelrechnung ausgelöst werden. '''Vor einem Sammelrechnungslauf sollte unbedingt eine Datensicherung erstellt werden. Im Weiteren sollte sichergestellt sein, dass ausser Ihnen niemand mit dem Programm arbeitet!''' {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Datum bis und mit |Einschränkung der zu verarbeitenden Li…“)
- 09:32, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Verkauf Belege (Die Seite wurde neu angelegt: „==Verkauf== ===Belege erfassen/ändern === ====Kunden- oder Belegsuche ==== Die Adresswahl funktioniert wie unter „Stammdaten/Kundendaten erfassen“ beschrieben. Zusätzlich kann in dieser Auswahl unter „Belegsuche“ auch nach Beleg-Nr gesucht werden. none|900px Standardmässig werden aus Performance-Gründen nur die letzten 30 Belege angezeigt. Wenn eine Beleg-Nr. eingegeben wird, werden alle offenen B…“)
- 09:14, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Etikettierprogramm (Die Seite wurde neu angelegt: „==PD Star Etikettierprogramm MillStar == ===Codelisten „Produktions-Codelisten“ === Unter '''„NS-Liste“''' sind die aufzuführende Werte zu erfassen „Sort“ bestimmt die Reihenfolge beim Ausdruck (Nummerierung in absteigender Reihenfolge) none|900px Unter '''Rohstoff-Gruppen''' diese erfassen <br/> Typ „A“ für Allergene <br/> Typ „MINE“ für Mineralstoffe <br/> File:PD Auft…“)
- 09:12, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rezeptevergleichen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rezepte vergleichen == Mit dieser Funktion können zwei beliebige Laufnummern desselben oder verschiedener Rezepte miteinander verglichen werden. none Wählen Sie dazu zuerst für die Laufnr 1 und 2 das gewünschte Rezept und anschliessend die entsprechende Laufnummer. none|900px Mit F8 können Sie den Vergleich ausdrucken: File:PD…“)
- 09:10, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rezepteloeschen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rezepte löschen == Mit dieser Funktion können alte Test- und Historierezepte gelöscht werden. none {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Mutationsdatum | |- ! scope="row" style="text-align:left;" |von |leer=keine untere Grenze |- ! scope="row" style="text-align:left;" |bis |leer=keine obere Grenze, d.h. alle Test- und/oder Historierezepte werden gelöscht <br/> das aktuell…“)
- 09:09, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion VPKalkulation (Die Seite wurde neu angelegt: „==VP Kalkulation == Mit dieser Funktion können die Verkaufs-Preise (VP) von Produkten, welche ein Rezept hinterlegt haben, neu kalkuliert werden. Als Basis wird dabei der <br/> Preis Total = Preis aktuelles Rezept (Aufgrund der Rohstoffpreise) + Verarbeitungs-Kosten + Verpackungs-Kosten (Aufgrund des Verpackungsrezeptes) <br/> verwendet. none {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:…“)
- 09:08, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rezepteberechnen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rezepte neu berechnen == Nachdem die Rohstoffpreise auf einer bestehenden Preisliste angepasst oder eine neue Preisliste definiert wurde, können alle aktiven Rezepte mit der entsprechenden Preisliste neu berechnet werden. none Preisliste: Auswahl der gewünschten Preisliste Mit „OK“ werden alle aktiven Rezepte mit der entsprechenden Preisliste neu berechnet. '''Rezepte, welche eine sp…“)
- 09:07, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Etikettendaten (Die Seite wurde neu angelegt: „==Etikettendaten exportieren == Nachdem viele Rezepte geändert wurden (manuell, durch Optimierung oder von Rezeptlieferant via Schnittstelle übernommen) können die entsprechenden Etikettendaten mit dieser Funktion auf die Produkte übernommen werden. none Rezepte können nach folgenden Kriterien eingeschränkt werden: <br/> :- Rezept-Nummern <br/> :- Futterkategorien <br/> :- Kurzbezei…“)
- 09:02, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rohstoffverbrauch (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rohstoffverbrauch auswerten == none Als Basis für die Berechnung der Rohstoffe kann unter folgenden Optionen ausgewählt werden: {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Lager |alle Lagerbewegungen vom Typ=’A’ (=Verkäufe) im definierten Datumsbereich |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Archiv |alle Verkaufspositionen aus dem Archiv im definierten Datumsbereich (dies…“)
- 09:00, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Ausgeben (Die Seite wurde neu angelegt: „==Produktionen ausgeben == none {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Herstelldatum |kann mit F5 ausgewählt werden |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Zeit |hh:mm |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Charge |Wird je nach Steuerung in Betrieb vorgeschlagen oder kann manuell erfasst werden. <br/> : ''falls Betrieb.UpdCharge=J <br/> : '' falls Betrieb.LCha…“)
- 08:59, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rezeptoptimierung (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rezepte optimieren == none Sollen mehrere Rezepte miteinander optimiert werden, können in dieser Maske die entsprechenden Rezept-Nummern oder Futterkategorien mit OK gewählt werden. Mit ESC oder Abbrechen kann diese Maske ausgeblendet werden, und die Rezepte für die Optimierung können dann manuell gewählt werden. ===NS-Restriktionen === File:PD Auftrag Produktionen RezepteOptimier…“)
- 08:58, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rohstoffpreisliste (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rohstoff-Preislisten erfassen == ===Preisliste-Produkt === none|900px Werden Halbfabrikate in die Preisliste aufgenommen, wird mit diesem Preis kalkuliert. Ansonsten wird der Preis des Halbfabrikates aus dessen Komponenten berechnet. {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |F2 | : Preisliste: neue Preisliste anlegen : Produktpreise: neue Zeile in Preisliste aufnehmen, mit F…“)
- 08:54, 23. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite MillStar Produktion Rezept (Die Seite wurde neu angelegt: „==Rezepte erfassen == ===Rezept Auswahl === none|900px In der Rezeptauswahl kann nach Rezept-Nummer oder Kurzbezeichnung gesucht werden. Über die Schaltfläche "NEU" kann ein neues Rezept anlegt werden, ===Rezept bearbeiten=== ====Übersicht==== none|900px Auf dieser Seite werden die allgemeinen Daten zu einem Rezept verwaltet. In der Ü…“)