MillStar Produktion Ausgeben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Produktionen ausgeben

| Herstelldatum | kann mit F5 ausgewählt werden |
|---|---|
| Zeit | hh:mm |
| Charge | Wird je nach Steuerung in Betrieb vorgeschlagen oder kann manuell erfasst werden.
|
| Prod. Menge | in LE, für Berechnung des Produktionsauftrages und Lagerverbuchung |
| Einfüllgewicht | für Andruck auf Etikette |
| Futterart | kann aus Liste ausgewählt werden (Produktions-Codelisten), für Andruck auf Etikette |
| Kunde | wird ab Produkt übernommen, mit F5 kann ein Kunde aus dem Kundenstamm übernommen werden |
| Hersteller | kann aus Liste ausgewählt werden (Produktions-Codelisten) |
| Lagerort | kann aus Liste ausgewählt werden (Produkte-Codelisten), für Lagerverbuchung (F12) |
| Etiketten | gewünschte Anzahl eingeben |
| Drucker | falls nicht auf den vordefinierten Drucker gedruckt werden soll, kann hier ein anderer Drucker gewählt werden |
| auf A4 | mit diesem Schalter kann eine Etikette auf A4 vergrössert werden |
| Rand in Vorschau anpassen | soll eine Etikette z.B. auf einen Laserdrucker ausgedruckt werden, kann mit diesem Schalter der Linke- und der Obere-Rand um 1 cm erhöht werden. |
| F4 | Auswahl eines anderen Produktes |
| F8 | - Produktionsauftrag drucken (CTRL-P) - Etiketten drucken (CTRL-E) |
| F12 | Produktion verbuchen |
Es werden nur die Produkte ins Lager verbucht, welche auch das Lager-Flag gesetzt haben!

- einzelne Komponenten können durch andere Produkte ersetzt werden
- Menge einer Komponente kann geändert werden
- zu jeder Komponente kann eine Charge erfasst werden. Dabei wird immer die zuletzt verwendete wieder vorgeschlagen.
- zu jeder Komponente kann der Lagerort definiert werden. Dieser wird ab dem Rohstoff-Stamm vorgeschlagen.
- Zielzelle kann ausgewählt werden
| OK | Produktion wird ins Lager verbucht |
|---|