MillStar Produktion Rohstoffverbrauch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rohstoffverbrauch auswerten

Als Basis für die Berechnung der Rohstoffe kann unter folgenden Optionen ausgewählt werden:
| Lager | alle Lagerbewegungen vom Typ=’A’ (=Verkäufe) im definierten Datumsbereich |
|---|---|
| Archiv | alle Verkaufspositionen aus dem Archiv im definierten Datumsbereich (diese Berechnungsart ist nötig, wenn keine Lagerbuchhaltung geführt wird) |
| Produktion o. HF aufl. | alle Lagerbewegungen vom Typ=’E’ und Ser_nr nicht leer, dabei werden die Halbfabrikate (HF) nicht aufgelöst (diese Berechnungsart ist nötig, wenn keine Verkäufe erfasst werden und die Produktion der HF separat verbucht wird) |
| Produktion m. HF aufl | alle Lagerbewegungen vom Typ=’E’ und Ser_nr nicht leer, dabei werden die Halbfabrikate (HF) aufgelöst (diese Berechnungsart ist nötig, wenn keine Verkäufe erfasst werden und die Produktion der HF nicht separat verbucht wird) |
Für die Rohstoff-Auflösung kann gewählt werden, ob
| a) | aktives Rezept zum Zeitpunkt des Verkaufs/Produktion |
|---|---|
| b) | aktuell aktives Rezept |
| c) | neustes Test-Rezept |
verwendet werden soll.
Mit „Weiter“ wird der Verbrauch der Rohstoffe pro Monat ermittelt:

In der Kolonne Bis wird angegeben, wie lange der Rohstoff unter Berücksichtigung des aktuellen Lagerbestandes und der offenen Ein- und Verkaufskontrakte beim errechneten Monatsbedarf ausreicht. Die Liste wird nach der Kolonne „Bis“ sortiert. Somit wird sofort ersichtlich, welche Rohstoffe bis wann beschafft werden müssen.
| F8 | Ausdruck des Verbrauchs |
|---|