MillStar Stammdaten Rabatte: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Rabatte erfassen === ====Rabattarten ==== none|900px Jeder Rabattart muss ein Code und eine Bezeichnung zugeordnet werden {| class="wikitable" ! scope="row" style="text-align:left;" |Rabattgruppe |Jede Rabattart kann einer Rabattgruppe zugeordnet werden (wird für den Kumulativ-Typ gebraucht) |- ! scope="row" style="text-align:left;" |Stufen-Arten |A) Absatz: Stufe wird aufgrund der Menge ermittelt <br/> U) Umsatz:…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 20. September 2024, 11:56 Uhr
Rabatte erfassen
Rabattarten

Jeder Rabattart muss ein Code und eine Bezeichnung zugeordnet werden
Tabelle

Ab einer Stufe kann der Rabatt als Preisreduktion, Betragsreduktion oder als Reduktion in % definiert werden
Tabellen Zuordnung

In dieser Tabelle kann die entsprechende Rabattart einer beliebigen Kombination von:
[leer | Kunden-Kategorie | Kunden-Nr.] /
[leer | Produkthauptgruppe | Produktgruppe | Produkt-Nr.]
wobei leer/leer die generelle Zuordnung zu allen rabattberechtigten Kunden und Produkten (rabattberechtigt sind alle Produkte, welche nicht Nettoartikel sind) bedeutet.
Beleg-Rabatte

Die Belegberechnung weist bei rabattberechtigten Kunden für jede Belegzeile, welche sich nicht auf Nettoartikel bezieht, unter Berücksichtigung der definierten Bedingungen alle zugeordneten Rabatte zu.
Rabatt-Zuordnung zu Belegzeilen:
In dieser Tabelle werden zur aktuellen Belegzeile die zugeordneten Rabatte angezeigt.
Aktiv | mit dieser Checkbox kann ein automatisch zugeordneter Rabatt inaktiviert werden |
---|
Rabatt-Berechnungen:
In dieser Tabelle wird für den ganzen Beleg für jede Rabattart folgende Information angezeigt:
Menge | Gesamtmenge für diese Rabattart |
---|---|
Anzahl | Anzahl Verpackungseinheiten |
Rabatt | Rabatt |
Typ | N=nominal, P=Prozent, E=Preis |
Betrag | resultierender Rabatt |