Lobu 9: Finanzbuchhaltung: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
===Übersteuern des Fibu-Kontos=== | ===Übersteuern des Fibu-Kontos=== | ||
Das verwendete Fibu-Konto kann auf einer Lohnzeile der Lohnabrechnung übersteuert werden. Dies ist nützlich, wenn sie ausnahmsweise ein abweichendes Konto bebuchen möchten. Es ist zudem möglich, das Fibu-Konto bereits auf der Standard-Lohnzeile das Arbeitsverhältnis zu übersteuern, falls. | Das verwendete Fibu-Konto kann auf einer Lohnzeile der Lohnabrechnung übersteuert werden. Dies ist nützlich, wenn sie ausnahmsweise ein abweichendes Konto bebuchen möchten. Es ist zudem möglich, das Fibu-Konto bereits auf der Standard-Lohnzeile das Arbeitsverhältnis zu übersteuern, falls. | ||
Grundsätzlich wird das zu verwendende FiBu-Konto pro Lohnart im Lohnartenstamm hinterlegt. | |||
Grundsätzlich wird das zu verwendende FiBu-Konto pro Lohnart im Lohnartenstamm hinterlegt. | |||
===Aufbereitung=== | ===Aufbereitung=== | ||
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2023, 11:43 Uhr
Verwendung
Die Lohnbuchhaltung stellt die Daten für den Anschluss an die Finanzbuchhaltung/Betriebsbuchhaltung bereit. Die Aufbereitung dieser Daten kann an verschiedenen Stellen beeinflusst werden.
Steuerungsmöglichkeiten Finanzbuchhaltung
Auszahlungen
1. Auszahlung 1. Lohnartenstamm
Übersteuern des Fibu-Kontos
Das verwendete Fibu-Konto kann auf einer Lohnzeile der Lohnabrechnung übersteuert werden. Dies ist nützlich, wenn sie ausnahmsweise ein abweichendes Konto bebuchen möchten. Es ist zudem möglich, das Fibu-Konto bereits auf der Standard-Lohnzeile das Arbeitsverhältnis zu übersteuern, falls. Grundsätzlich wird das zu verwendende FiBu-Konto pro Lohnart im Lohnartenstamm hinterlegt.
Aufbereitung
Standard-Lohnzeilen können übersteuert werden. Nach Möglichkeit ab Lohnart nehmen
Durchlaufkonto ab Betriebsparameter
erledigte Lohnabrechnungen > Fibu-Konto ab Lohnart oder von übersteuerter Zeile ab Lohnabrechnung
ausgeführte Zahlungen > Fibu-Konto ab Zahlstelle
Formatierung Export
Die Einstellungen für die Formatierung der exportierten Daten können über das Hauptmenü Stammdaten in der Gruppe Betrieb unter dem Menüpunkt Grunddaten aufgerufen und bearbeitet werden.
| Text-Encoding (default) | Gibt an, ob für den Export das Default System Encoding verwendet werden soll. |
|---|---|
| Text-Encoding | Falls nicht das Default-Encoding verwendet wird, kann hier das zu verwendende Encoding festgelegt werden. Mögliche Werte sind beispielsweise: iso-8859-1, windows-1252, unicode, utf-8, utf-16, ... |
| Mandant | Name für den Mandanten, optional |
| Buchungsbeleg-Format | Format für das Generieren der BelegNr.
Folgende Platzhalter sind zugelassen:
Bei leerem Eintrag wird "{MitarbeiterNr}-{LohnNr}" verwendet. |
| Buchungstext-Format | Format für das Generieren des Buchungstextes.
Folgende Platzhalter sind zugelassen:
Bei leerem Eintrag wird "MA-{MitarbeiterNr}-{LohnNr}" verwendet |
| Export-Pfad | Format für das Generieren des Buchungstextes.
Folgende Platzhalter sind zugelassen:
Bei leerem Eintrag wird "Lobu9_FibuExport_{SelektionVon:yyyyMMdd}_{SelektionBis}__{Erstellungsdatum:yyyyMMddHHmmss}" verwendet |